FCG Archiv

Liebe Mitglieder und Freunde des FCG, ich darf euch eine Botschaft unseres Präsidenten Lukas Knechtl übermitteln:
Liebe FCGler,
alles Gute zum Neuen Jahr hieß es weltweit am 31.12.2019 um 24:00 Uhr, und damals konnte keiner ahnen, welche Herausforderungen dieses Jahr für uns alle bringen würde. Nachdem wir im Sommer/Herbst 2019 mit dem neuen Fechtclub Graz schon dafür gesorgt hatten, dass wir weiter mit Freude den Fechtsport betreiben können, und sich alles zu einer neuen Normalität entwickelte, standen auch wir vor völlig ungeahnten Aufgaben, um unseren Trainingsbetrieb weiterführen zu können.
Nach dem Motto „Aufgeben tut man einen Brief“ sind wir diesen Herausforderungen begegnet und haben die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt:
Nachdem uns die Verwaltung der Ursulinen Mitte August 2020 kurzfristig mitgeteilt hatte, uns die Halle in diesem Schuljahr nicht mehr zur Verfügung zu stellen, wurde unter der Führung unseres Kassiers Alfred Mark in wenigen Wochen eine neue Fechthalle aus dem Boden gestampft, die uns in Zukunft Unabhängigkeit von Vermietern und Trainieren mit Ausblick auf unseren Hausberg Schöckl neben einer biozertifizierten Bierbrauerei und einer stadtbekannten gemütlichen Gastronomie zusichert. Von Mitte Oktober bis zum zweiten Lockdown Mitte November haben wir schon mal in die neue Trainingsgruppe reingeschnuppert, und Eure Rückmeldungen waren sehr positiv.
Ein zweites Projekt, dem wir viel Zeit gewidmet haben, ist die Ausrichtung als multisportiver Verein im EU-Projekt European Multisport Club Association (www.multisportclubs.eu). Neben der internationalen Vernetzung mit renommierten Sportvereinen in Europa (Olympiacos Piräus, FC Everton, Feyenoord Rotterdam, Bayer Leverkusen…) wollen wir damit unser Sportangebot erweitern. Wir standen mit Roundnet und Fußballtennis schon in den Startlöchern, wurden aber durch COVID-19 auch hier gestoppt. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Eine weitere sehr fruchtbare Kooperation hat sich auch mit den Modernen Fünfkämpfern des ATUS Graz entwickelt, die sich unter der Führung von Harry Bärenthaler zum mitgliederstärksten Verein in dieser Sportart entwickelt haben.
Ihr seht also, wir sind bereit, nach dem (nunmehr hoffentlich letzten) Lockdown mit unseren diversen Projekten voll durchzustarten.
Ich würde mir sehr wünschen, dass wir einander dann möglichst bald im neuen Jahr wiedersehen und, wenn dann die ersten Sonnenstrahlen auf unsere neue Fechthalle und das Marienstüberl fallen, wieder tolle gemeinsame Trainingseinheiten erleben und vielleicht anschließend auf der Terrasse eine gemütliche Zeit miteinander verbringen.
Durchzuhalten und geduldig zu bleiben gehört zu wichtigen Eigenschaften in unserer Sportart. Insofern ist die gegenwärtige Prüfung ein wichtiger Lernprozess für uns, aber vor allem aber auch für unsere Kinder.
Bleibt gesund, genießt trotz aller Widrigkeiten die bevorstehenden Festtage, und auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen im neuen Jahr
Lukas Knechtl, Karin Gahr, Alfred Mark
mit Lissy Knechtl und Achim Wargalla
Hier geht es zum Jahresbericht des ÖFV:

Liebe Fechtfreunde, liebe Mitglieder des FCG,


leider findet morgen unser letztes Training vor dem Lockdown statt.

 

Ab Dienstag darf vorläufig – wie wir hoffen, „nur“ für einen Monat – kein Training stattfinden.

 

So leid uns das tut und so hart uns diese neuerliche Einschränkung trifft, so sehr hoffen wir doch, dass sie dazu beiträgt, die Infektionen einzudämmen.


Wir freuen uns darauf, morgen oder so bald wie nur möglich wieder mit euch zu trainieren!

 

Wir halten euch auf dem Laufenden.

Bitte schaut auf euch und bleibt gesund!


Alles Liebe
euer FCG-Team

 

Liebe Mitglieder

und Freunde des FCG,

liebe Fechter, liebe Eltern, 

 

wir hoffen, dass ihr alle gesund seid und bereit,

mit uns endlich in ein neues Fechtjahr zu starten! 

Wie angekündigt haben wir zwei große Überraschungen für euch

(eigentlich drei, die ersten beiden waren so geplant, die dritte nicht..):

 

1. Wie ihr ja schon wisst, ist der FCG seit einiger Zeit stolzes Mitglied der European Multisport Club Association, und als solches bieten wir ab sofort neben unserem Schwer- und Mittelpunkt Fechten auch zwei weitere international anerkannte Sportarten an:

 

Roundnet (Spikeball) und Fußballtennis. 

 

Für fechtende Mitglieder ist die Teilnahme an diesen Sportarten bereits im Mitgliedsbeitrag inkludiert, und wir freuen uns sehr auf diese energie- und spaßgeladenen Matches mit euch!

 


3. Wir ziehen um…! 

 

Der Schulverein der Ursulinen hat überraschend und recht kurzfristig am 14.08.2020 den Beschluss mitgeteilt, aufgrund der Covid-Situation die Sporthallen für Vereine nicht mehr zur Miete zur Verfügung zu stellen, was uns nach den dort verbrachten schönen Jahren sehr leid tut.

 

Schreiben an uns und alle anderen Vereine:

Info_SJ_20_21 (002).pdf
PDF-Dokument [31.5 KB]

Andere Hallen in Graz entsprechen leider nicht unseren zeitlichen Bedürfnissen für die Ausübung des Fechtsports und die Unterbringung der Ausrüstung. 

Eine Aufteilung auf mehrere Standorte, an einem Tag, ist praktisch nicht möglich. 

 

Wir haben aber die Möglichkeit gefunden, von nun an in 

8075 Hart bei Graz, Rupertistraße 80,

zu trainieren, wo die ehemalige Kegelbahn des derzeit geschlossenen Marienbräus zu einem tollen Mehrzweckraum adaptiert wird, den wir exklusiv für unsere Vereinszwecke nützen können.

Großer Vorteil dabei sind die ausreichenden und gratis zur Verfügung stehenden Parkplätze. Auch öffentlich ist die neue Trainingshalle gut zu erreichen: Buslinie 60 bis Lustbühel und zum Aufwärmen wenige Minuten Gehweg.

 

Unser Training wird ab 5.10.2020 zu folgenden Zeiten stattfinden:

 

Montag    
17:00-18:30   Fechten (Kinder)
18:30 – open end   Fechten (ab Kadetten)

 

Mittwoch
18:00-20:30   Multisport

 

Donnerstag  
17:00-18:30   Fechten (Kinder)
18:30 – open end   Fechten (ab Kadetten und Hobby)


Wir freuen uns sehr darauf, euch alle munter und motiviert wiederzusehen und mit euch gemeinsam in eine neue Ära zu starten!


Bei Fragen, Wünschen und Anregungen wendet euch bitte jederzeit an uns.

 

Alles Liebe und en garde!

euer FCG-Team


Lukas, Alfred und Karin


mit 


Lissy und Achim

 

Druckversion | Sitemap
Der Inhalt der Seiten ist Eigentum des Fechtclub Graz und darf ohne Rückfrage nicht kopiert, gespeichert oder geteilt werden.