25.10.2025
Erfolgreicher internationaler Saisonauftakt für unsere Kadetten in Klagenfurt
Am vergangenen Wochenende fand in Klagenfurt der internationale Saisonauftakt der Kadetten statt. Unsere Fechter:innen Ylvie, Nici, Lilly, Maxi und Moritz durften dabei ihre Leistungen auf einer internationalen Bühne präsentieren.
Bei den Burschen zeigten alle starke Vorrundenleistungen: Nici mit vier Siegen, Moritz mit drei und Maxi mit zwei Siegen schafften geschlossen den Einzug in die Direktausscheidung. Im 256er-Tableau setzte sich Nici souverän mit 15:6 gegen den Türken Cetin durch. Auch Moritz gelang der Sprung in die nächste Runde – mit einem 15:13-Erfolg über Ibrahimoglu. Maxi hingegen musste sich nach einem engagierten Gefecht mit 7:15 gegen den Briten Fairholme geschlagen geben.
In der Runde der besten 128 zeigte Nici erneut starke Nerven und gewann klar mit 15:6, während Moritz mit 8:15 gegen den Schweizer Heer ausschied. Danach bezwang Nici den Griechen Antypas mit 15:10, bevor er im Kampf um den Einzug ins Achtelfinale dem späteren Turniersieger, dem Amerikaner Davoodian, nach einem spannenden Duell mit 11:15 unterlag.
Parallel dazu kämpften Ylvie und Lilly bei den Damen. Für Lilly, die ihre ersten internationalen Gefechte bestritt, reichte es zwar noch nicht für die Direktausscheidung, doch sie sammelte wertvolle Erfahrung. Ylvie konnte drei ihrer sechs Vorrundengefechte für sich entscheiden und sich damit für die Direktausscheidung qualifizieren. Dort besiegte sie die Italienerin Ortolina mit 15:8, musste sich jedoch anschließend der Amerikanerin Profis knapp mit 4:5 nach einer Passivitätsentscheidung geschlagen geben.
Am Folgetag standen die Teamwettbewerbe auf dem Programm. Ylvie traf mit ihrem Team gleich zu Beginn auf Estland und verlor denkbar knapp. Nici hingegen feierte mit seinen Teamkollegen Philipp Pucher, Rares Span und Jordan Scherbak ein starkes Mannschaftsergebnis. Nach einem Freilos in der ersten Runde setzte sich das österreichische Team souverän mit 45:25 gegen Luxemburg durch. Auch gegen Ungarn 2 (45:42) und Tschechien (45:30) blieben sie erfolgreich und zogen ins Halbfinale ein.
Dort mussten sich die Österreicher Israel mit 34:45 geschlagen geben. Im anschließenden Bronzekampf gegen Ungarn blieb das Duell lange offen, ging am Ende jedoch knapp verloren. Das Team belegte damit einen hervorragenden vierten Platz unter insgesamt 48 Mannschaften.
Mit dieser starken Leistung sicherte sich Nici die Qualifikation für die Europa- und Weltmeisterschaften und zeigte gemeinsam mit seinem Team, dass man auf internationaler Ebene mit Österreich rechnen muss. Ylvie, Maxi, Moritz und Lilly sammelten wertvolle Erfahrungen und sind auf dem besten Weg, ihm bald als Qualifizierte zu folgen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.