Herzlich
willkommen beim
FCG - Multisport
Fechten in Graz
Frohe Weihnachten wünscht euch allen der FCG
Neuerungen folgen im kommenden Jahr!
Volleyball, 5-Kampf und mehr werden uns begleiten.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Funktionären, Eltern, Sponsoren und Wegbegleitern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr
2023 !!!
Bei strahlendem Sonnenschein fand das diesjährige Sommerfest des FCG im Marienbräu, gleich neben unserer Trainingshalle, statt.
Mehr als 50 Vereinsmitglieder und Gäste feierten fröhlich den Abschluss eines wegen der Pandemie teils schwierigen, aber doch intensiven, lustigen, spannenden und erfolgreichen Fechtjahres.
Unseren hochengagierten Trainern Lissy und Achim galten die Dankesworte des gesamten Vereins.
Präsident Lukas ehrte die mit zwei Medaillen ausgezeichneten, strahlenden Teilnehmer an den Jugendmeisterschaften und gab einen kurzen Rück- und Ausblick auf die Entwicklung des FCG.
Berührend war dann die Verabschiedung zweier großartiger Fechterinnen, Jara und Alena Trolp, und ihrer lieben Eltern Daniela und Günter, die uns als Sportler, Menschen und engagierte
Vereinsmitglieder viele Jahre lang begleitet haben. Unsere Türen und unsere Herzen werden ihnen immer offenstehen.
Wir danken euch allen für ein wunderbares Fechtjahr, ein herrliches Fest und eure Treue und die Freude, mit der ihr beim Fechten dabei seid! Schönen Sommer!
Fechtclub Graz hilft der Ukraine
"Es war unerträglich, die Bilder aus der Ukraine anzuschauen, ohnmächtig dazusitzen und nichts zu tun."
Dieses Gefühl haben wir wohl alle, wenn wir die Bilder "700km von Wien" zurzeit sehen. Um zumindest dieser Ohnmacht ein Ende zu bereiten, entschlossen wir uns, eine ukrainische Mutter mit ihren beiden Söhnen bei uns aufzunehmen.
Und dann startete Lissy einen Ruf um Unterstützung in der WhatsApp-Gruppe der FCG-Mitglieder. Was dann geschah, war Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft pur: Schon wenige Stunden später kamen die ersten Taschen voller Kleidung und Spielzeug. Die Bereitschaft nahm über das Wochenende nicht ab und weitere Hilfsgüter wurden am Sonntag vorbeigebracht.
Am Montag dann kamen die beiden Burschen das erste Mal zum Fechttraining. Sie wurden sehr liebevoll von den anderen Kindern aufgenommen und trafen dort auf noch ein Landsmann, der mit seiner Mama aus Kiew geflüchtet war und schon einige Erfahrung im Fechtsport hat.
An dieser Stelle ein Riesendank auch im Namen von Lissy und dem FCG-Vorstand für die große Hilfsbereitschaft unserer FCG-Familie. Es sind nicht Medaillen, die die Menschen im Sport zusammenbringen, sondern Freude, gegenseitiger Respekt und Hilfsbereitschaft. Und das nicht nur im Sport.
Übrigens zeigen auch unser Sponsoren PMI und GRAWE ihre große Hilfsbereitschaft: In den Appartments von "PM-Apart" wurden ebenfalls eine Reihe von Menschen aus der Ukraine aufgenommen.
DANKE EUCH ALLEN!!!
Liebe FCG-Freunde, liebe Fechter, liebe Eltern,
wir wünschen euch von ganzem Herzen ein fried- und freudvolles Weihnachtsfest ? und einen guten Start in ein gesundes und glückliches Neues Jahr ?!
2021 war ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch vieler schöner Momente, lieber neuer Bekanntschaften mit zahlreichen Neuzugängen und der Bestätigung einer tollen Gemeinschaft im FCG.
Wir freuen uns darauf, euch 2022 wiederzusehen!
Alles Liebe von eurem FCG-Team! ? ⭐️?
Erste Generalversammlung des Fechtclubs Graz (FCG)
2 Jahre nach Gründung des Fechtclubs Graz fand in unserem Vereinslokal Marienbräu die erste Generalversammlung unseres Vereins statt.
Bei reger Teilnahme und gemütlicher steirischer Gasthausatmosphäre eröffnete der Vorsitzende Lukas Knechtl die Sitzung pünktlich.
Beide Wirtschaftsjahre 19/20 und 20/21 konnten dank großzügiger Sponsorenunterstützung ohne jegliche öffentliche Förderung positiv abgeschlossen werden.
Die wesentlichen Ergebnisse:
1. Auf Antrag der Rechnungsprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
2. Der alte Vorstand mit Lukas Knechtl als Vorsitzendem, Alfred Mark (Finanzen) und Karin Gahr (Schriftführerin) wurde einstimmig wiedergewählt.
2. In weiterer Zukunft wird der Verein aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahlen weiteres Fechtmaterial anschaffen (müssen und können) und die Ausrichtung als Multisportverein im Rahmen der EMCA und deren EU-Projekte, die durch COVID19 ins Stocken geraten ist, weiter vorantreiben.
3. Aufgrund der wachsenden Mitgliederzahl aus dem 5-Kampfverein ATUS Graz wurde von Vertretern beider Vereine eine Kooperationsvereinbarung erarbeitet, die von der Generalversammlung einstimmig beschlossen und von beiden Vorsitzenden während der Generalversammlung unterzeichnet wurde.
Die Versammlung anerkannte in besonderer Weise die Arbeit des Vorstandes, der es geschafft hat, den Verein ohne jegliche öffentliche Förderung in völliger Eigenständigkeit incl. eigener Fechthalle zu führen.
Ein großer Dank an unsere Sponsoren, die uns bereits 2 Jahre die Treue halten und uns auf unserem Weg unterstützen!
unsere neue Fechthalle: